#117 | Sören Gödde - Wie stellt sich eine Mediengruppe für die Zukunft auf?
Description
Was passiert, wenn Zeitung auf Zukunft trifft?
Wohl jede:r kennt die Neue Osnabrücker Zeitung, eine feste Größe im deutschen Medienraum. Doch hinter ihr steht weit mehr als ein Verlag: denn die Mediengruppe NOZ/mh:n MEDIEN zählt heute zu den zehn größten Zeitungsverlagsgruppen Deutschlands.
Was einst als klassische Tageszeitung begann, ist inzwischen eine breit aufgestellte und zukunftsgetriebene Gruppe, die Print und Digital neu verbindet. Den digitalen Kurs steuert NOZ Digital - das Kompetenzzentrum für digitales Publishing, das für den digitalen Wandel der NOZ MEDIEN und mh:n MEDIEN steht und sich mit der digitalen Transformation der Medienbranche befasst. Die NOZ Digital hinterfragt Prozesse, Strukturen und (Werte-)Systeme, um Wege zu finden, sie an das Heute und Morgen anzupassen. Die Mission der NOZ Digital ist es, Menschen auch in Zukunft zu befähigen, informierte Entscheidungen zu treffen. Die digitalen Produkte der NOZ Digital unterstützen dabei.
Aber wie digital kann eine Zeitung wirklich sein? Die NOZ hat sich entschieden, Cloud-Technologie konsequent zu nutzen: von Google Workspace bis zur Google Cloud Platform. Nicht aus Spielerei, sondern aus Überzeugung und weil Geschwindigkeit, Sicherheit und Kollaboration heute das Rückgrat moderner Medienarbeit sind.
In Podcast Folge 117 sprechen Julius und Marcel gemeinsam mit Sören Gödde darüber, wie die NOZ den Wandel lebt, welche Rolle Cloud-Services und KI dabei spielen und warum Mut zur Veränderung manchmal die beste Strategie ist, um Geschichte weiterzuschreiben.
Weitere spannende Links für Dich:
www.it-ist-alles.de
https://www.pco-online.de/podcast
https://de.linkedin.com/company/pco-gmbh-&-co.-kg





